Ausschreibung
Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Zarten
Kooperation: Anke Faller, Bewegungsexpertin, Mastertrainerin www.ankefaller.de
Schirmherrschaft: Bürgermeister von Kirchzarten Andreas Hall mit Gattin Elke Hall
Wer kann mitmachen?
- Alle, die Freude an der Natur und Bewegung haben und gesundheitlich zur Teilnahme in der Lage sind.
- Läufer mit sportlichen Ambitionen sind ebenso willkommen wie gemütliche Genußwalker, die nicht auf die Uhr schauen. Die Vielfalt der Teilnehmer passt zur Vielfalt der Natur.
- Gehen, walken, nordic walken, power walken ... jedeR kann seine passende »Gangart« wählen, wenn er dabei auf andere Rücksicht nimmt.
- Rollende Geräte, die ausschließlich mit Muskelkraft angetrieben werden, sind auf der blauen Strecke (7 km) erlaubt, jedoch aus Sicherheitsgründen keine Fahrräder, MTB oder E-Bikes.
- Es gibt keine Zeitmessung oder Ranglisten, wer will kann aber Zeitstempel als Andenken mitnehmen.
Sonntag, 19. Mai 2019, ab 8:30 Uhr in 79199 Kirchzarten, Ortsteil Zarten
Festplatz „alte Säge”, Im Grün
Anfahrt in Google-Maps zeigen
Parkplätze/Anreise:
Parkplätze sind ausgeschildert
Deutsche Bahn bis Kirchzarten dann mit
Bus 7216, Haltestelle Zarten-Bundesstraße
Anmeldung:
- HIER online bis Freitag, 17. Mai 2019, 24 Uhr
oder - per WhatsApp 0049157 75787878
oder - vor Ort am Starttag ab 8:30 bis 9:45 Uhr (Barzahlung, um 3 € erhöhte Gebühr)
Startgebühr:
- 10 Euro (ab 14 Jahren), Teilnehmer bis 13 Jahre kostenlos
- Nachmeldung am Sonntag nur gegen 3 € Zuschlag
- Kein Anspruch auf Erstattung der Startgebühr bei Nichterscheinen, Verspätung oder Abbruch der Veranstaltung
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 450 Personen
Was beinhaltet die Startgebühr?
- Die Startgebühr 2019 wird komplett gespendet an:
Initiative Kinderklinik www.initiative-kinderklinik.de - Streckenverpflegung mit Bad Dürrheimer Mineralwasser, Obst, Fruchtschnitten
- medizinische Versorgung
- Foto im Zielbereich
- Urkunde und Medaille für jeden Teilnehmer.
- Teilnahme an der Verlosung*
Warm-Up: 10 Minuten vor jedem Start mit Anke Faller
Zeitnahme: möglich per Stempelkarten
Bild- und Tonaufnahmen:
Zu den Teilnahmebedingungen gehört die Einwilligung der Teilnehmer, dass angefertigte Aufnahmen vom Veranstalter zum Zwecke der Eigenwerbung veröffentlicht werden dürfen.
Essen und Trinken:
- Vor dem Lauf gibt es belegte Brötchen.
- Nach dem Lauf haben wir verschiedene Salate, mit geräuchertem Lachs, Putenstreifen. Außerdem gibt es Nudeln mit Putengeschnetzeltem oder einer vegetarischen Soße.
- Den ganzen Tag über gibt es unsere selbstgebackenen Kuchen und Kaffee vom Espressi-Mobil.
Zielfotos: Ab ca. 13:30 Uhr erfolgt die Ausgabe der kostenlosen Fotos aus dem Zielbereich.
Verlosung*: Die Verlosung (14:30 Uhr) findet unter allen teilnehmenden Läufern statt (ab 14 Jahren).
- Diesjähriger Hauptpreis: 400€ Gutschein "Die Halde"
- Verschiedene Gutscheine (näheres Folgt)
- Jüngster Teilnehmer erhält eine Europapark Eintrittskarte
- Der älteste (m-w-d) erhält eine Essens-Gutschein
Sponsoren vor Ort, mit Verkauf:
bohny mit Anke Faller, Leihstöcke (begrenzte Stückzahl)
Umkleidemöglichkeit / Gepäckaufbewahrung / Duschmöglichkeiten: Vorhanden
Besten Dank an Berthold Heuser mit seiner Firma PCMEDIEN für den Fotodienst, Urkunden, die Website und andere Werbemedien.
Haftung:
Der DRK Ortsverein Zarten übernimmt keinerlei Haftung für Personen- und Sachschäden. Jeder Teilnehmer muss im Besitz einer persönlichen Unfall- und Haftpflichtversicherung sein. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
No Sponsors – No Sports
Ohne Sponsoren würde eine Veranstaltung dieser Art nicht stattfinden können. Deswegen an dieser Stelle ein herzliches „Vergelt's Gott”.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!